DAS WISSEN DER BESTEN!
COMPLIANCE MANAGEMENT
WARUM BRAUCHT DIE DRUCKEREI SAUERLAND EINE SELBSTVERPFLICHTUNG, EIN „COMPLIANCE MANAGEMENT“?
Bei der Produktion von hochwertigen Drucksachen aller Art wie Broschüren, Büchern und Prospekten gilt es in der grafischen Industrie, sich an bestimmte Regeln zu halten und damit die Druckerei vor negativen Folgen eines Regelverstoßes zu bewahren. Die bloße Einhaltung von Gesetzen reicht nicht mehr. Geschäftspraktiken müssen nachvollziehbar sein. Sie müssen in der Öffentlichkeit einen glaubwürdigen Eindruck von Integrität präsentieren. Die Druckerei Sauerland orientiert sich zudem an ethischen Grundsätzen im Umgang mit Kunden. Auch dies ist ein Beitrag, um negative Eindrücke am Standort und auf dem Markt sicher zu vermeiden.
ETHIK VERPFLICHTET
IMMER MEHR BEDEUTUNG ERHALTEN INSBESONDERE BEI DER DRUCKEREI SAUERLAND ALLGEMEINE ETHISCHE ASPEKTE.
Interessenkonflikte gilt es zu vermeiden. Bei der Produktion von Drucksachen gilt das Prinzip der ökologischen Nachhaltigkeit. Dies wird tagtäglich beim Druck von hochwertigen Broschüren, Kalendern, Briefpapier, Visitenkarten – um nur einige Beispiele zu nennen – konkret umgesetzt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt kommt hinzu. Geschäftspartner der Druckerei Sauerland können sich darauf verlassen: „Ihre“ Drucksachen hinterlassen bei ihren Kunden nicht allein einen besonders guten Eindruck. Sie sind zugleich „die“ Visitenkarte für ökologisch korrekte und damit nachhaltige Kommunikationswerkzeuge.