Als eine der modernsten Druckereien im Main-Kinzig-Kreis ist die Offsetdruckerei E. Sauerland GmbH nach dem FSC®-Standard (Forest Stewardship Council®) zertifiziert.

Das Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine globale, gemeinnützige Organisation, mit dem Zweck verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung weltweit zu fördern. FSC definiert Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung nach festgelegten Prinzipien, die von Interessenvertretern aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft entwickelt und getragen werden.

An dem FSC®-Zeichen erkennen Sie, dass das eingesetzte Material aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern kommt.

Pünktlich zum Jahreswechsel 2013 wurde die Offsetdruckerei E. Sauerland GmbH gemäß den strengen Richtlinien des FSC®-Systems zertifiziert. Die Urkunde zur bis Ende 2022 reichenden Zertifizierung nahm Geschäftsführer Steffen Wirth mit Freude entgegen.

Die Zertifizierung der Produktkette (Chain of Custody) stellt sicher, dass die Quellen der Rohstoffe und der Materialfluss vom Einkauf der Rohprodukte bis zum Verkauf der Endprodukte lückenlos dokumentiert und überwacht werden.

Europas größtes Firmenfußballturnier geht in die nächste Runde und die Druckerei E. Sauerland wird als neuer Namensgeber des Business Cups begrüßt.

Das Rhein-Main-Gebiet ist eines der größten und stärksten Wirtschaftszentren in Deutschland. Hier arbeiten Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet. Unter ihnen Menschen, die neu in die Stadt kommen, diese nicht kennen und nur über wenige soziale Kontakte verfügen. Glücklicherweise bietet Frankfurt am Main in puncto Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung eine ganze Menge. So hat auch der von Eintracht Frankfurt ausgerichtete Business Cup Frankfurt-Rhein-Main nun schon seit elf Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Bankenstadt. Die Druckerei E. Sauerland fungiert in diesem Jahr zum ersten Mal als Titelsponsor. Jährlich spielen 96 Mannschaften aus Unternehmen der Rhein-Main-Region um den begehrten Cup in zwei Turniervarianten. Die Teilnehmer haben hierbei nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam mit Kollegen Sport zu treiben, sie können darüber hinaus auch neue Kontakte knüpfen und die Stadt Frankfurt aus einer völlig neuen Perspektive außerhalb des täglichen Arbeitsumfelds kennenlernen.

Der Druckerei E. Sauerland Business Cup bringt die Menschen dieser Region in entspannter Atmosphäre im Rahmen eines attraktiven Fußballturniers zusammen. Natürlich ist der Druckerei E. Sauerland Business Cup nicht nur für die zugereisten Frankfurter, sondern für alle Menschen dieser Region gedacht. Sport, Spaß und neue Kontakte stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Und so hoffen wir, dass in den kommenden Jahren das Rhein-Main-Gebiet noch stärker zusammenwächst – nicht zuletzt auch durch den Druckerei E. Sauerland Business Cup.

Hier geht´s zur Homepage des Business Cups: www.druckereisauerland-business-cup.de

Der Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt und die Druckerei E. Sauerland haben ihre Partnerschaft ein weiteres Mal ausgebaut. Sauerland ist seit der Saison 2012/13 exklusiver Druckpartner des FSV, wobei die Partnerschaft für vier Jahre fixiert wurde. Nach dem Einstieg auf der Sponsoren-Ebene „FSV-Partner“ ist die Druckerei nun „VIP-Premium-Partner“.

Bereits in der laufenden Saison hat die Zusammenarbeit zwischen dem FSV und der Druckerei E. Sauerland eine beachtliche Entwicklung genommen: Im Juli letzten Jahres erhielt der Druckpartner der Schwarz-Blauen eine TV-Bandenpräsenz auf der Drehbande in der ersten und zweiten Bandenreihe im Frankfurter Volksbank Stadion. Drei Monate später wurde die Partnerschaft zum ersten Mal erweitert, so dass Sauerland seitdem zusätzlich den Titel „Tor- und Spielballpresenter“ trägt.

Zur Rückrunde stieg die Druckerei auf die Sponsoren-Ebene „Premium-Partner“ auf, belegte nach Fertigstellung der neuen Haupttribüne des Frankfurter Volksbank Stadions eine Loge und erhielt eine zusätzliche Präsenz auf den TV-Sponsorenboards. Ab der neuen Spielzeit kommt noch eine weitere Loge hinzu.

„Es freut uns, dass unsere gute Arbeit beim FSV auch von außen anerkannt und mit Beständigkeit belohnt wird, zumal uns mit der Druckerei E. Sauerland mittlerweile mehr als nur eine gewöhnliche Kooperation verbindet. Das große Engagement zeigt uns, wie viel Leidenschaft bei Sauerland für den FSV brennt“, sagt FSV-Geschäftsführer Finanzen Clemens Krüger.

„Wir sind im gesamten Rhein-Main-Gebiet als Partner von Sportvereinen vertreten und haben uns daher auch vor einem Jahr entschieden, beim FSV Frankfurt einzusteigen. Aus der Partnerschaft ist aber mittlerweile eine echte Herzensangelegenheit für uns geworden und wir freuen uns, auch die nächsten Jahre gemeinsam mit dem FSV erfolgreich zu gestalten“, erklärt Steffen Wirth, geschäftsführender Gesellschafter der Druckerei E. Sauerland.

Hier geht´s zur Homepage unseres Partners: www.fsv-frankfurt.de

Europaweit tätiges Druckunternehmen aus Langenselbold unterstützt Handball-Erstligist über fünf Jahre als Co-Sponsor.

Die Druckerei E. Sauerland und der Handball-Erstligist HSG Wetzlar haben eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft besiegelt. In den kommenden fünf Jahren wird die Druckerei E. Sauerland, die seit Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets hinaus zu verzeichnen hat, exklusiver Druckpartner und Co-Sponsor des letztjährigen Tabellensiebten der DKB Handball-Bundesliga.

Steffen Wirth, Inhaber und Geschäftsführer der Druckerei E. Sauerland, freut sich auf den Ausbau der Zusammenarbeit mit der HSG Wetzlar: „Seit dem Beginn unserer Partnerschaft mit der HSG Wetzlar haben wir uns in Mittelhessen sehr gut aufgehoben gefühlt. Aus diesem Grund haben wir uns jetzt für eine langfristige Kooperation mit dem Club entschieden. Wir möchten die HSG Wetzlar in ihrer positiven sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung langfristig unterstützen und unseren Bekanntheitsgrad dadurch in Mittelhessen und darüber hinaus weiter steigern. Einer von vielen Punkten, der die HSG Wetzlar und die Druckerei E. Sauerland verbindet, ist die Aufgeschlossenheit, nach neuen Herausforderungen zu suchen. In den kommenden fünf Jahren werden beide Unternehmen an einem Strang ziehen, auch mit dem Ziel, den Handball in der Region Wetzlar weiter zu stärken und zu sichern.“

Die Druckerei Sauerland steht für optimale Produktionsprozesse in Verbindung mit herausragender Qualität. Die Unternehmenskunden aus ganz Europa schätzen vor allem die individuelle und kompetente Betreuung sowie eine schnelle Auftragsabwicklung, die unter anderem durch einen qualitativ hochwertigen Maschinenpark, einen eigenen Lieferservice und das sehr gut ausgebildete Fachpersonal möglich gemacht wird. Alle diese Komponenten sorgen dafür, dass die Druckerei E. Sauerland ihren Kunden ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten kann.

„Wir pflegen mit der Druckerei E. Sauerland und Herrn Wirth seit dem ersten Kennenlernen ein sehr freundschaftliches, offenes Verhältnis und schätzen die Qualität der Arbeit unseres Partners enorm“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. „Dass sich unser Partner jetzt für ein langfristiges Engagement entschieden hat, signalisiert uns ein hohes Maß an Vertrauen und veranschaulicht, welch ein interessanter Handballstandort Wetzlar mittlerweile geworden ist.“

Der neue Co-Sponsor der HSG Wetzlar präsentiert sein Unternehmenslogo unter anderem auf den grün-weißen Trikots der Erstliga-Handballer und durch Spielerpatenschaften, unter anderem der Neuzugänge Andreas Wolff und Kent Robin Tönnesen.

Hier geht´s zur Homepage unseres Partners: www.hsg-wetzlar.de

Unternehmen aus Langenselbold strebt mit Handball-Erstligisten langfristige Zusammenarbeit als exklusiver Druckpartner an.

Der Handball-Bundesligist HSG Wetzlar darf sich zum Ende der Winter- und WM-Pause über Zuwachs in der „Sponsorenfamilie“ freuen. Die Druckerei E. Sauerland aus Langenselbold präsentiert sich mit ihrem Unternehmen ab sofort auf dem Trikot des aktuellen Tabellenneunten der DKB Handball-Bundesliga und strebt mit den Domstädtern eine langfristige Partnerschaft als exklusiver Druckpartner an. Die Zusammenarbeit wurde auf der Sponsoren-Ebene „Gold-Partner“ vorerst bis zum Saisonende fixiert.

„Die HSG Wetzlar ist ein sympathischer Traditionsverein, der in der nahen Vergangenheit bewiesen hat, dass man durch kontinuierliche, seriöse Arbeit zum Erfolg kommen kann. Somit können wir uns optimal mit den Grün-Weißen aus Mittelhessen identifizieren und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, so Steffen Wirth, Geschäftsführer der Druckerei E. Sauerland.

„Die Chemie zwischen der Druckerei E. Sauerland und der HSG Wetzlar hat sofort gepasst und wir streben gemeinsam ein dauerhaftes Zusammenwirken an, das für beide Unternehmen förderlich sein wird“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. „Die Präsentation des Firmenlogos auf den grün-weißen Trikots unseres Clubs ist, im Vorfeld der anstehenden Sport1-Übertragungen, sicherlich ein gelungener und medienwirksamer Einstieg in die Partnerschaft. Es besteht bereits heute Einigkeit darüber, dass diese zur kommenden Spielzeit in beiderseitigem Interesse ausgebaut werden soll.“

Die Druckerei Sauerland steht für optimale Produktionsprozesse in Verbindung mit herausragender Qualität und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Philosophie führt seit Jahren zu einem überdurchschnittlichen Wachstum – weit über die Region hinaus. Sauerland-Kunden schätzen besonders kompetente und individuelle Beratung sowie schnelle Auftragsabwicklung eines inhabergeführten Unternehmens. Große Fertigungstiefe und eigener Lieferservice sorgen zudem für Termintreue und pünktliche Auslieferung der fertigen Drucksachen.

Die Druckerei E. Sauerland versteht sich als Förderer des Sports. So ist das Unternehmen u. a. Partner des Fußball-Zweitligisten FSV Frankfurt, des Drittligisten Kickers Offenbach, der Fußball-Frauen des 1. FFC Frankfurt und des Handball-Oberligisten TV Gelnhausen.

Hier geht´s zur Homepage unseres Partners: www.hsg-wetzlar.de

Die Druckerei E. Sauerland ist ab der kommenden Saison 2012/13 exklusiver Druckpartner des FSV Frankfurt.

Die Partnerschaft wurde auf der Sponsoren-Ebene „FSV-Partner“ für vorerst vier Jahre fixiert und enthält unter anderem Bandenwerbung im Frankfurter Volksbank Stadion und die Präsenz auf Sponsoren-Boards. Über Details wie die exakte Summe haben die beiden Partner Stillschweigen vereinbart.

„Wir freuen uns, einen im Fußballbereich außerordentlich engagierten Sponsor hinzugewonnen zu haben. Wir versprechen, dass sich die Druckerei Sauerland beim FSV Frankfurt jederzeit wie zuhause fühlen wird und von uns die Unterstützung erhält, die sie sich wünscht“, so Clemens Krüger, FSV-Finanz-Geschäftsführer.

„Der FSV Frankfurt ist ein sympathischer Traditionsverein, der in den letzten Jahren bewiesen hat, dass man durch kontinuierliche, seriöse Arbeit zum Erfolg kommen kann. Somit können wir uns optimal mit den Schwarz-Blauen aus Bornheim identifizieren und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, ergänzt Steffen Wirth, Geschäftsführer der Druckerei E. Sauerland.

Die Druckerei Sauerland steht für optimale Produktionsprozesse in Verbindung mit herausragender Qualität und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Philosophie führt seit Jahren zu einem überdurchschnittlichen Wachstum – weit über die Region hinaus. Sauerland-Kunden schätzen besonders kompetente und individuelle Beratung sowie schnelle Auftragsabwicklung eines inhabergeführten Unternehmens. Hohe Fertigungstiefe und eigener Lieferservice sorgen zudem für Termintreue und pünktliche Auslieferung der fertigen Drucksachen.

Frankfurt/Main, 6. Juli 2012

Europa-, Landtags- und Kreistagsabgeordnete sowie Kommunalpolitiker besuchten aufstrebendes Unternehmen in Langenselbold und waren sehr beeindruckt.

Überaus interessant gestaltete sich die Betriebsbesichtigung bei der Druckerei Sauerland in Langenselbold für die CDU-Abgeordneten aus dem Europaparlament und dem Hessischen Landtag, Thomas Mann und Hugo Klein sowie für die beiden Kreistagsabgeordneten Manfred W. Franz und Uwe Häuser, die vom 1. Stadtrat Matthias Mücke und vom Vorsitzenden der CDU Langenselbold, Josef Tanzer, begleitet wurden.

Erfreut über das Interesse an seinem Unternehmen zeigte sich Geschäftsführer Steffen Wirth, der die Gäste aus der Politik in seinem Haus begrüßte, interessante Ausführungen über den positiven und aufstrebenden Werdegang machte und seinen Gästen danach beim Betriebsrundgang – auf dem chronologischen Weg der Fertigung der Drucksachen – auch noch den beeindruckenden Maschinenpark präsentierte.

Steffen Wirth bemerkte stolz, dass sein Betrieb zu den modernsten Druckereien der Region gehöre. Mit dem modernen Maschinenpark und einer gut ausgestatteten Weiterverarbeitungsabteilung könnten die Kunden sehr schnell und professionell – nach dem Prinzip alles aus einer Hand – betreut werden. So stehe die Druckerei Sauerland für optimale Produktionsprozesse in Verbindung mit herausragender Qualität. Deshalb könne er seinen Kunden auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Genau diese Philosophie ermögliche seinem Unternehmen seit Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum – weit über die Region hinaus.

Ergänzend sei noch anzumerken, so Wirth, dass sich die Drucktechnik in den letzten Jahren stark verändert habe. Mit den modernen Computer-to-Plate- und Computer-to-Print-Lösungen erarbeiten wir für jeden Kunden individuell den optimalen Produktionsprozess. Die computergestützten Druck-, Schneide- und Buchbindemaschinen erreichen durch zertifizierte Produktionseinheiten ein Höchstmaß an Präzision und Qualität.
In vielen Bereichen der Weiterverarbeitung sei das Unternehmen Spezialanbieter für individuelle Binde- und Falztechniken. Denn nicht nur die Maschinen seien auf dem neuesten Stand. Die Mitarbeiter, inklusive der Geschäftsleitung, hätten hervorragende und langjährige Erfahrungen im Druckgewerbe und lösten auch komplexe und arbeitsintensive Produktionsprozesse für ihre Kunden.
Im Prinzip gebe es kein Werbe- und Druckmedium, das bei der Fa. Sauerland noch nicht produziert und bearbeitet wurde, so Wirth. Durch den umfangreichen Maschinenpark mit Mittel- und Großformatmaschinen könne die Druckerei eine sehr breite Produktpalette anbieten. Deshalb verdiene auch erwähnt zu werden, dass das Sauerland-Team ausschließlich mit Maschinen von Weltruf arbeitet.

Doch ungeachtet der rasanten technischen Fortentwicklung gelte letztendlich, dass der Kunde Priorität hat, stellte Steffen Wirth fest und beschreibt damit ein Stück des Erfolgs seiner Druckerei. Er spüre immer wieder, dass die Kunden die besonders kompetente und individuelle Beratung sowie schnelle Auftragsabwicklung eines inhabergeführten Unternehmens schätzen.

Beeindruckt von dem, was sie gehört und gesehen hatten, zollten die Gäste aus der Politik dem jungen und engagierten Unternehmer Respekt und Anerkennung und wünschten ihm und seinem Unternehmen weiterhin geschäftlichen Erfolg.

Freigericht, den 23.06.2012

Besuch von Herrn Erich Pipa, Landrat des Main-Kinzig-Kreises, bei der Druckerei Sauerland.

Im Rahmen der Initiative „Made in Main-Kinzig“ besuchte Landrat Erich Pipa die Druckerei Sauerland und informierte sich über das Unternehmen, die Mitarbeiter und Leistungen. Besonders angetan war Herr Pipa vom flexiblen Kundenservice und der Individualität der großen Druckerei.

Den Bericht finden Sie unter: www.madeinmainkinzig.de